In der Artikelreihe “Organisiere deine Finanzen” wird kurz und bündig erklärt, wie du dir einen Überblick über deine Finanzen verschaffen kannst und eine für dir passende Anlagestrategie findest. Neben theoretischen Grundlagen soll es sehr stark um die praktische Umsetzung gehen, bzw. es soll euch Wissen vermittelt werden, welches euch bei Entscheidungen bezüglich eurer Finanzen unterstützen soll. Ziel ist nicht die finanzielle Freiheit, wie es in manchen Blogs versprochen wird, sondern dass ihr eine Übersicht über eure Finanzen bekommt und euer Geld gut anlegen könnt. Die vermittelten Inhalte gehören zu meiner “Easy finance“-Strategie und bilden deren Grundlage. Folgende Teile sind bereits erschienen:
- Anlagemöglichkeiten
In diesem Artikel stelle ich die verschiedenen Anlagemöglichkeiten vor, die für Privatanleger relevant sind. - Aufteilung des Vermögens
Hier geht alles um die Aufteilung des Vermögens auf die verschiedenen Anlagearten. - Tagesgeld
In diesem Artikel dreht sich alles um das Tagesgeldkonto. - p2p-Kredite
p2p-Kredite sind für mich eine der spannendsten Anlageformen. In diesem Artikel wird ausführlich erklärt was p2p-Kredite sind und wo man am besten mit dem investieren beginnt. - Kryptowährungen
Lust auf ein bisschen mehr Nervenkitzel? Dann sind Kryptowährungen genau das Richtige für dich! - ETFs
Der Klassiker für Buy-And-Hold-Anleger. Was sind ETFs und wo bekomme ich die her – das sind zwei Fragen, die in diesem Artikel besprochen werden. - Überblick über die Ausgaben behalten
Die beste Anlagestrategie nützt nichts, wenn am Ende des Monats kein Geld mehr auf dem Konto ist. Deshalb ist es wichtig, einen Überblick über die Ausgaben zu bekommen. - Umsetzung
Im letzten Teil der Artikelreihe soll es um die Umsetzung der vorgestellten Strategie gehen.
Schreibe einen Kommentar